Peridoteschmuck
Ergebnisse 1 – 8 von 26 werden angezeigt
- 🦚 SIGO Ohrstecker rund 585 Gold Gelbgold 2 Peridote grün Ohrringe Goldohrstecker €289.97 Produkt kaufen
- 🦚 SIGO Ohrstecker oval 585 Gelbgold 1 Diamant Brillant 2 Peridote grün Ohrringe €864.86 Produkt kaufen
- 🦚 SIGO Ohrstecker rund 925 Sterling Silber rhodiniert 2 Peridote grün Ohrringe €85.75 Produkt kaufen
- 🦚 SIGO Ohrstecker rund 925 Sterling Silber rhodiniert 2 Peridote grün Ohrringe €85.75 Produkt kaufen
- 🦚 2,16 ct Peridot Tropfenschliff Chrysolith Edelstein Ringstein €50.15 Produkt kaufen
- 🦚 SIGO Boutons 585 Gold Gelbgold 2 Amethyste lila 2 Peridote grün Ohrringe Ohrhänger €988.00 Produkt kaufen
- 🦚 Ohrstecker Paar 375 Gelbgold 2 echte Peridot Edelsteine zus. 2,56 ct. grün Sc… €199.00 Produkt kaufen
- 🦚 SIGO Ohrstecker quadratisch 925 Sterling Silber rhodiniert 2 Peridote grün Ohrringe €83.30 Produkt kaufen
Peridot
- Grüner, transparenter Edelstein, häufig mit goldenem Schimmer
- Bekannt auch als Olivin und Chrysolith
- Sorgt für Harmonie, Freude, gute Laune
- Besondere Affinität zum Sternzeichen Löwe
Peridot ist ein transparenter Edelstein, welcher in mehreren Schattierungen und Varianten der grünen Farbe erscheint. Oft besitzen diese Schmucksteine einen edlen goldenen Schimmer, welcher auf Eiseneinschlüsse zurückzuführen ist. Eine andere Varietät von Peridot präsentiert sich in Olivgrün oder in Dunkelgrün. Mineralogisch gesehen gehört Peridot zu den Silikaten mit einer rhombischen Kristallstruktur und einem Glasglanz.
Der weltbekannteste Peridot-Fundort befindet sich auf der ägyptischen Insel Zebirget bzw. St.-Johannes-Insel im Roten Meer. In China, in den USA und Pakistan gibt es weitere Lagerstätten von Peridot. Aus Pakistan stammen besonders schöne, reine Edelsteine.
Namensherkunft und Bedeutung
Peridot hat zwei weitere Namen, und zwar Olivin und Chrysolith. Der Name Peridot bedeutet aus dem Griechischen übersetzt so viel wie „die Fülle gebend“ und geht auf seine Bedeutung als ein Edelstein zurück, der gute Laune und Freude spendet sowie eine harmonische Atmosphäre erzeugt.
Der Name Chrysolith bedeutet „Goldstein“. Diesen Namen bekam Peridot wegen seinem leicht verschlafenen und zugleich edlen Goldschimmers. Der dritte Name, Olivin, ist selbstredend und ist ein Hinweis auf das satte Olivgrün einiger Varietäten des Peridots.
Die Steinheilkunde schreibt dem Peridot eine positive Wirkung nicht nur auf die Emotionen, sondern auch auf das Hautbild zu. Der Chrysolith oder Olivin soll auf den Körper sogar entgiftend wirken. Aus der Sicht der Astrologie ist Peridot der Glückbringer des Sternzeichens Löwe.
Welche Wirkung hat Peridoteschmuck?
Peridoteschmuck, der aus dem grünen Halbedelstein Peridot gefertigt wird, hat verschiedene mögliche Wirkungen auf den Träger:
- Spirituelle Wirkung: Peridot wird oft als Stein der Transformation und des spirituellen Wachstums angesehen. Es wird angenommen, dass er dabei helfen kann, negative Energien abzuwehren und positive Veränderungen im Leben zu unterstützen.
- Emotionalen Wirkung: Der Peridot wird auch als Stein der emotionalen Heilung betrachtet. Er soll dabei helfen, Ängste und negative Emotionen loszulassen und das Selbstbewusstsein und die Selbstakzeptanz zu stärken.
- Körperliche Wirkung: Einige Menschen glauben, dass Peridoteschmuck auch körperliche Vorteile hat. Zum Beispiel kann er angeblich dazu beitragen, den Stoffwechsel und die Verdauung zu verbessern und Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Wirkungen nicht wissenschaftlich bewiesen sind und dass die Erfahrung mit Peridoteschmuck von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Letztendlich hängt es von den individuellen Glaubenssystemen und Vorlieben ab, ob jemand Peridoteschmuck tragen möchte oder nicht.