Lapislazulischmuck
Ergebnisse 1 – 12 von 142 werden angezeigt
-
Fleurs des Prés Armband Charlotte Lapislazuli
€49.00 Produkt kaufen -
Ohrstecker rund 333 Gold Gelbgold 2 Lapislazuli blau Ohrringe Goldohrstecker CJ
€128.99 Produkt kaufen -
333 Gelbgold Durchzieher Ohrringe mit Lapislazuli
€44.95 Produkt kaufen -
Fleurs des Prés Halskette Amélie Lapislazuli
€79.00 Produkt kaufen -
Lapislazuli-Silberohrringe
€49.00 Produkt kaufen -
Edelstein-Silberanhänger
€149.00 Produkt kaufen -
SIGO Damen Ring 585 Gold Gelbgold 1 Lapislazuli blau Goldring
€716.30 Produkt kaufen -
Damenring mit Lapislazuli Diemer Farbstein Blau
€279.00 Produkt kaufen -
Lapislazuli-Kette mit Lapislazuli Diemer Blau
€149.00 Produkt kaufen -
Boutons rund 333 Gold Gelbgold 2 Lapislazuli blau Ohrringe Ohrhänger CJ
€197.99 Produkt kaufen -
Fleurs des Prés Armband Leonor Lapislazuli
€79.00 Produkt kaufen -
Edelstein-Silberanhänger
€79.00 Produkt kaufen
Lapislazuli
- Blauer Edelstein, oft mit goldfarbenen Einsprengseln
- Kommt selten vor
- Energiereich, kraftvoll, stärkt Aufrichtigkeit
- Besondere Verbindung zum Sternzeichen Schütze
Lapislazuli ist ein Felsgestein, das sich in einer intensiven blauen Farbe präsentiert, oft mit goldfarbenen Einsprengseln. Mineralogisch gesehen ist Lapislazuli ein Gerüstsilikat, kennzeichnend ist sein Glas- bis Fettglanz. Dieses Mineral kommt selten vor und hochwertige, juweliertaugliche Steine sind eine wahre Rarität. Das bedeutendste Vorkommen von Lapislazuli befindet sich in Afghanistan, in der Provinz Badakhschan, außerdem gibt es Lagerstätten in Chile, Russland und auf nordamerikanischem Kontinent.
Namensherkunft und Bedeutung
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Lapislazuli schlichtweg ein „blauer Stein“. In der Tat gibt es diesen Schmuckstein nur in einer Farbe, denn zum größten Teil besteht Lapislazuli aus Lasurit oder Lasurstein. Die golden funkelnden Einschlüsse bestehen aus dem Pyrit, einem auch als Katzengold oder Schwefelkies bekannten Mineral.
Der Lapislazuli gilt als ein optimistischer Sommer-Edelstein, der kraftvoll und energiegeladen ist. In der Steinheilkunde hat der Lapislazuli einen guten Ruf als „Stein der Freundschaft“ und soll zwischenmenschliche Bindungen stärken. Auch die Fähigkeit, ehrlich und offen mit eigenen Problemen umzugehen, kann durch das Tragen von Lapislazulischmuck gestärkt werden. In der Astrologie ist der Lapislazuli als einer der Kraftsteine des Sternzeichens Schütze bekannt.