Der wachsende Trend des Sammelns von hochwertigem Schmuck
11. Februar 2024In den letzten Jahren hat das Sammeln von hochwertigem Schmuck immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Zeiten, in denen Modeschmuck, Silberschmuck und vergoldete Schmuckstücke die erste Wahl waren, scheinen vorbei zu sein. Der Grund dafür ist einfach: Diese Schmuckstücke sind oft von geringer Qualität und verlieren schnell an Glanz. Sie brechen, verfärben sich oder landen im schlimmsten Fall auf dem Müll. Wenn man sich entscheidet, sie loszuwerden, gibt es kaum Nachfrage, was bedeutet, dass sie oft gespendet oder weggeworfen werden.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile von Karatgoldschmuck
Im Gegensatz dazu ist feiner Goldschmuck oder Karatgoldschmuck (alles ab 10k, 14k, 18k und mehr) eine Investition, die die Zeit überdauert. Diese Schmuckstücke halten ein Leben lang, wenn man sie gut pflegt und haben immer einen inhärenten Wert, da Gold eine Handelsware ist. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die ihren Wert aus staatlicher Regulierung ableiten, hat Gold einen intrinsischen Wert. Sein Wert ist nicht abhängig vom Erfolg oder der Stabilität einer bestimmten Regierung oder Wirtschaft, und man kann es jederzeit kaufen oder verkaufen.
Tipps zum Verkauf von ungeliebtem Schmuck
Es gibt viele Menschen, die seit langem Schmuck sammeln und nach Ratschlägen suchen, wo sie Schmuckstücke verkaufen können, die sie nicht mehr möchten. Ob der Stil nicht mehr gefällt oder das Schmuckstück nicht mehr so bequem ist wie beim Kauf, es gibt viele Gründe, Schmuck zu verkaufen. Wenn in Karatgold investiert wurde, besteht die Möglichkeit, einen Teil des Geldes zurückzubekommen, wenn das Schmuckstück verkauft wird.
Resale-Outlets wie EBTH oder The RealReal
Resale-Outlets sind eine einfache Möglichkeit, Schmuck zu verkaufen. Allerdings nehmen diese Unternehmen einen erheblichen Anteil am Verkaufspreis, insbesondere wenn der Wert des Schmuckstücks unter 1000 Dollar liegt. Zudem legen diese Unternehmen oft ohne Rücksprache den Verkaufspreis fest, was zu Unzufriedenheit führen kann.
Selbstverkauf auf eBay oder Poshmark
Eine weitere Möglichkeit ist der Selbstverkauf auf Plattformen wie eBay oder Poshmark. Der Nachteil hierbei ist, dass man alles selbst erledigen muss, von der Fotografie über die Beschreibung bis hin zur Preisgestaltung und Abwicklung des Verkaufs. Dies kann überwältigend sein, insbesondere für Erstverkäufer oder Personen ohne Erfahrung im Wiederverkauf. Der Vorteil ist, dass man den Preis selbst festlegen kann und keine Gewinne teilen muss.
Auktionshäuser und Online-Goldkaufunternehmen
Auktionshäuser
Für wirklich besondere Stücke kann es sich lohnen, sie über ein Auktionshaus zu verkaufen. Auktionshäuser verfügen in der Regel über einen GIA Graduate Gemologist, der den Schmuck genau identifizieren kann. Sie setzen sich intensiv mit der Vermarktung des Schmuckstücks auseinander und ziehen Bieter an, um den maximalen Preis zu erzielen. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass der endgültige Verkaufspreis unsicher ist und das Ganze daher ein gewisses Risiko birgt.
Online-Goldkaufunternehmen wie CashforGoldUSA
Unternehmen wie CashforGoldUSA können aufgrund ihres hohen Volumens und ihrer Wettbewerbsfähigkeit hohe Angebote machen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie das Schmuckstück sofort und kostenlos zurücksenden, wenn das Angebot abgelehnt wird. Der gesamte Prozess kann online oder telefonisch und über Nacht per FedEx abgewickelt werden.
Fazit
Das Sammeln von hochwertigem Schmuck kann eine lohnende Investition sein, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen inhärenten Wert hat. Beim Verkauf von unerwünschtem Schmuck gibt es verschiedene Optionen, von Resale-Outlets über den Selbstverkauf bis hin zu Auktionshäusern und Online-Goldkaufunternehmen. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Methode zu bedenken und diejenige zu wählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Umständen passt.